TAG 1
ANREISE MIT PRAGSER WILDSEE
Am Wege ins Südtiroler Apfelanbaugebiet um Natz halten wir nachmittags am Pragser Wildsee. Ein Spaziergang um den inmitten der Dolomiten gelegenen See bietet sich an.
Am Wege ins Südtiroler Apfelanbaugebiet um Natz halten wir nachmittags am Pragser Wildsee. Ein Spaziergang um den inmitten der Dolomiten gelegenen See bietet sich an.
Vom Passeiertal aus geht es mit der Seilbahn auf den Hirzer, dem höchsten Berg der Sarntaler Alpen. Eine leichte Wanderung führt zur nächstgelegenen Almhütte, wo Sie eine Mittagspause einlegen. Über den Jaufenpaß und das Eisacktal kehren wir zurück nach Natz.
Im Antholzer Tal wurde mit der Südtirol Arena ein wichtiger Stützpunkt für den Langlauf- und Biathlonsport geschaffen. Nach Besichtigung der Wettkampfstätten können Sie sich am Schießstand wie ein Spitzensportler fühlen. Ein Spaziergang um den Antholzer See mit Blick auf die Rieserferner-Gruppe schließt den Ausflug ins Tal ab.
Beim Rundgang durch die älteste Stadt Tirols flanieren Sie durch die Laubengassen zum Dom mit dem sehenswerten Kreuzgang. Im Zuge der Führung durch das Diözesanmuseum in der Residenz lernen Sie auch die Krippensammlung kennen. Nach etwas Freizeit für einen Einkaufsbummel geht es wieder zurück in Ihr Hotel.
Oberhalb der Landeshauptstadt Bozen erstreckt sich das Rittner Hochplateau. Nach der Fahrt mit der Rittner Horn Bergbahn bleibt Zeit für eine Wanderung oder eine Einkehr. Nachmittags erwartet Sie an der Weinstraße eine gesellige Weinverkostung.
Auf der Rückreise besuchen Sie mit Innichen im Pustertal eine der ältesten Siedlungen Tirols. Durch Osttirol und entlang der Drau geht es heimwärts.